06.02.2017, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Celanese übernimmt die Compounding-Sparte des israelischen Polyamid-Produzenten Nilit. Beide Unternehmen informierten über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Zum finanziellen Volumen der Transaktion wurden dabei zunächst allerdings keine Angaben gemacht. Mit dem Abschluss der Übernahme wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden im zweiten Quartal dieses Jahres gerechnet. Laut Pressemitteilung übernimmt Celanese mit der Sparte Nilit Plastics das Portfolio an Polyamid-Compounds einschließlich der Marken Frianyl, Nilamid und Ecomid sowie Kundenverträge, Produktionsanlagen, Technologien und Vertriebseinrichtungen. Nilit Plastics verfügt über Compoundieranlagen an den deutschen Standorten Utzenfeld und Wehr, in Rho bei Mailand in Italien und im chinesischen Suzhou. Der Geschäftsführer von Nilit Plastics, Ilan Melamed, erklärt in der Aussendung: "Das Produktportfolio von Nilit Plastics ist eines der breitesten am Markt für Polyamid-Compounds. Dazu kommen die Erfahrungen des Unternehmens bei der Entwicklung von PA-Compounds und die genaue Kenntnis der Zielmärkte und der Anwendungen. Wir freuen uns nun, Nilit Plastics mit der Celanese-Familie zusammenführen und damit unsere erstklassigen Produkte und Technologien sowie unseren Mitarbeiterstamm in einen weltweit führenden Werkstoffkonzern einbringen zu können." Scott Sutton, Chef der Celanese-Sparte Materials Solutions: "Polyamid-Compounds sind weiterhin das Material der Wahl in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und bei anderen Verbrauchsgütern und Industrieanwendungen. Mit dieser Übernahme kann Celanese wie geplant ihr breites Portfolio weiter ergänzen, um zu einem weltweit führenden Anbieter von Polyamid-Compounds aufzusteigen." Die in Migdal HaEmek bei Nazareth ansässige Nilit-Gruppe behält weiterhin die Kontrolle über die Geschäftsbereiche Polymerisation und Polyamid-Garne mit Produktionsstandorten in Israel, den USA, Brasilien und China. Der börsennotierte Celanese-Konzern hat seine Zentrale im texanischen Dallas und erreicht mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 5,7 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.celanese.com, www.nilit.com |
Celanese Corporation, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 59 News über "Celanese" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|