10.02.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 15. und 16. März treffen sich die Hersteller von Kunststofffenstersystemen und Haustürfüllungen zur Frühjahrstagung in Bückeburg. Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. präsentiert in seiner seit dem Jahr 2001 bestehenden Veranstaltungsreihe kompaktes Wissen rund um die aktuellen Entwicklungen und Markttrends. Wie entwickelt sich der Bau-, Fenster- und Türenmarkt? Was gibt es Neues bei der Recycling-Initiative in Deutschland und in Brüssel? Welche Farben liegen im Trend? Welche Möglichkeiten bestehen beim Einsatz von Polymer-Additiven für PVC - Fenster- und Türprofile? Die diesjährige Frühjahrstagung will Antworten darauf geben und bietet mit branchenübergreifenden Fachvorträgen eine große Auswahl von technischen und innovativen Themen. Zu den Gastreferenten gehören Dr. Harald Braun (Kaneka Belgium NV), Wolf-Rüdiger Daniel (pinta abdichtung GmbH), Michael Dietz (Rehau AG + Co), Stefan Friedrich (Renolit SE), Frank Heinitz (Rodenberg Türsysteme AG), Volker Könnel (profine GmbH). Eine Betriebsbesichtigung der pinta abdichtung GmbH rundet das Programm ab und bietet Einblicke in die Produktion von Abdichtungsbändern. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|