plasticker-News

Anzeige

23.02.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Composite Recycling & LCA 2017: Neue Technologien und Konzepte beim Composite Recycling im Fokus

8.-9. März 2017, Stuttgart

In zahlreichen Branchen sind Compositeswerkstoffe und –technologien wesentlicher Treiber für Innovationen. Energie- und Ressourceneffizienz sind hier die bestimmenden Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dabei wird den Erwartungen nach die optimale Wiederverwertung von Produktionsabfällen und Verschnitt über den zukünftigen Erfolg und serienmäßigen Einsatz von Faserverbund-Composites entscheiden.

Anzeige

Nachhaltige und kostensparende Recyclingkonzepte müssen entwickelt und vorangetrieben werden, um eine Weiter- und Wiederverwendung von Composite-Werkstoffen garantieren zu können. Mit der Fachtagung "Composite Recycling & LCA 2017" greifen die Branchennetzwerke Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden Württemberg (AFBW) und Carbon Composites Baden Württemberg (CC BW) zusammen mit den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) dieses Themenspektrum auf. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung 2015 findet die zweite Composite Recycling am 8. und 9. März 2017 an den DITF und im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Die Tagung bietet Einblick in neue Technologien und innovative Konzepte im Bereich Composite Recycling. Namhafte Referenten nahmen dabei die in der Branche viel diskutierten Themen Ökobilanz, Cradle-to-Cradle, Kosten und Nachhaltigkeit in den Blick.

Am Vorabend der Fachtagung laden die Veranstalter zu einer Führung an die DITF Denkendorf ein. Es werden die Forschungsbereiche Flechttechnik und Pultrusion für Faserverbund sowie die Presse und ORW-Weberei gezeigt.

Die Fachtagung am 9. März wird begleitet durch eine Ausstellung im Foyer. Dort präsentieren Unternehmen und Forschungsinstitute Lösungen für ein fachgerechtes Recycling von Composite Materialien.

Anmeldung unter: www.afbw.eu/recycling

Weitere Informationen:
www.afbw.eu, composites-united.com, www.ditf.de

Carbon Composites e.V., Abteilung CC BW, Stuttgart

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.