22.12.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Ausgleich gestiegener Rohstoff- und Energiekosten, die nicht komplett durch Effizienzsteigerungsprogramme aufgefangen werden können, erhöht die LANXESS-Business Unit Technical Rubber Products (TRP, www.lanxess.com) zum 1. Januar 2007 weltweit die Preise für Nitrilkautschuke (NBR), Chloroprenkautschuke (CR), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke (EPDM) und Styrol-Butadien-Kautschuke (E-SBR). Die Erhöhungen liegen zwischen 50 und 400 EUR pro Tonne bzw. 65 und 500 USD pro Tonne. Deutlich um bis zu 400 EUR je Tonne bzw. 500 USD je Tonne hebt LANXESS dabei die Notierungen für NBR an. Grund dafür ist die nicht zufrieden stellende Profitabilität der NBR-Produktgruppe. Trotz erheblicher Restrukturierungs- und Kosteneinsparprogramme an den Standorten La Wantzenau (Frankreich) und Sarnia (Kanada) muss die Profitabilität weiter gesteigert werden. Technische Kautschuke von LANXESS werden vor allem in der Automobilindustrie sowie im Maschinenbau, in der Bau-, Elektro- und Schuhindustrie eingesetzt. Die Business Unit Technical Rubber Products gehört zum Segment Performance Rubber, das im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 1,678 Milliarden Euro erzielte. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|