17.02.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Verpackungsmittelkonzern DS Smith hat die Kapazitäten seines Produktionsstandorts im belgischen Bilzen erweitert. Laut Pressemitteilung wurden in dem Werk vier neue Spritzgussanlagen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um moderne, energieeffiziente In-Mold-Labeling-Maschinen. Darüber hinaus wurde ein neues System für die interne Rohstoffversorgung implementiert, das nun einen optimalen Produktionsablauf gewährleisten soll. Die Investitionen beliefen sich den Angaben zufolge auf rund 2,6 Mio. Euro. Im Ergebnis des Ausbauprojekts stiegen die Produktionskapazitäten an dem Standort im Osten Belgiens um etwa 50 Prozent, dabei entstanden acht neue Arbeitsplätze. Die Konzernsparte DS Smith Plastics produziert in Bilzen bislang vor allem Getränkekisten und –paletten aus Kunststoff. Paul Baeyens, Chef des Spritzguss-Bereichs bei DS Smith Plastics, erklärte in der Aussendung: "Als Spezialist für Getränkekisten und Paletten haben wir unsere Kapazitäten im Hinblick auf das erwartete Marktwachstum erweitert. Deshalb haben wir in die neueste Generation von Spritzgussmaschinen investiert. Dadurch können wir künftig auch mit anderen Produkten für Branchen wie die Pharma- und Kosmetikindustrie oder die Landwirtschaft wachsen." DS Smith Plastics produziert flexible Kunststoffverpackungen, Dosiersysteme, feste Verpackungsmittel und Schaumstoffe. Dabei verfügt die Konzernsparte über Spritzgussanlagen an Standorten in Belgien, Spanien, Polen und Kroatien. Darüber hinaus umfasst der in London ansässige Konzern auch die Sparten Papierproduktion, Papierverpackungen und Recycling. Weitere Informationen: www.dssmith.com |
DS Smith Plc, London, Großbritannien
» insgesamt 5 News über "DS Smith" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|