24.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mehr als 1.000 Automobilfarbtöne in über 40 Thermoplasten wurden in den letzten Jahren produziert - (Bild: Grafe). Da die Verwendung von Masterbatches bei bestimmten Anwendungen an ihre Grenzen stößt, werden auch maßgeschneiderte Compounds in allen Interieurfarben für verschiedene Thermoplaste zur Verfügung gestellt. Bereits für die vergleichsweise geringe Mindestabnahmemenge von 100 kg je Farbe in der Serie, werden Compounds in den gewünschten Farben und Eigenschaften produziert. Grafe ist gleichzeitig Hersteller kunden- und applikationsspezifischer Masterbatches sowie Entwickler und Produzent von Compounds. Das Produktspektrum umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeitet an neuen Technologien, um Kunststoff mit speziellen Funktionen auszustatten. Weitere Informationen: www.grafe.com Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 29.-30. März 2017, Mannheim, St. 56 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|