| 07.04.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das zum indischen Kunststoffkonzern JBF Industries gehörende Unternehmen JBF Petrochemicals beginnt mit der Inbetriebnahme eines neuen Produktionskomplexes für Terephthalsäure (PTA) in Mangalore. Laut Pressemitteilung verfügen die Anlagen an dem Raffineriestandort im südwestindischen Bundesstaat Karnataka über eine Jahreskapazität von 1,25 Mio. Tonnen PTA. Mit der Projektierung des Komplexes war der französische Anlagenbauer Technip beauftragt, die Technologie für die PTA-Produktion wurde von British Petroleum (BP) lizenziert. Der aktuellen Aussendung zufolge sollen in einer Testphase zunächst die Anlagen erprobt und mögliche Fehler behoben werden, um dann einen technisch reibungslosen Produktionsbetrieb zu gewährleisten. Die Investitionen in die Errichtung des Komplexes belaufen sich laut früheren Angaben von JBF auf 677 Mio. USD. Mit den neuen PTA-Kapazitäten verbessert der Konzern durch eine weitere Rückwärtsintegration der Polyester-Wertschöpfungskette seine Wettbewerbsfähigkeit und rechnet zudem mit einer Steigerung seiner Margen. Die JBF-Gruppe verfügt an mehreren Standorten in Indien sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Belgien über Werke zur Produktion von Synthesefasern, PET-Rohlingen und Kunststofffolien. Für das Geschäftsjahr 2015/2016 berichtet der Konzern ein EBITDA von 4,51 Mrd. INR (65,1 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 655 Mio. INR (9,5 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 37,04 Mrd. INR (534,5 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.jbfindia.com |
JBF Industries, Indien
» insgesamt 1 News über "JBF Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|