| 07.04.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das zum indischen Kunststoffkonzern JBF Industries gehörende Unternehmen JBF Petrochemicals beginnt mit der Inbetriebnahme eines neuen Produktionskomplexes für Terephthalsäure (PTA) in Mangalore. Laut Pressemitteilung verfügen die Anlagen an dem Raffineriestandort im südwestindischen Bundesstaat Karnataka über eine Jahreskapazität von 1,25 Mio. Tonnen PTA. Mit der Projektierung des Komplexes war der französische Anlagenbauer Technip beauftragt, die Technologie für die PTA-Produktion wurde von British Petroleum (BP) lizenziert. Der aktuellen Aussendung zufolge sollen in einer Testphase zunächst die Anlagen erprobt und mögliche Fehler behoben werden, um dann einen technisch reibungslosen Produktionsbetrieb zu gewährleisten. Die Investitionen in die Errichtung des Komplexes belaufen sich laut früheren Angaben von JBF auf 677 Mio. USD. Mit den neuen PTA-Kapazitäten verbessert der Konzern durch eine weitere Rückwärtsintegration der Polyester-Wertschöpfungskette seine Wettbewerbsfähigkeit und rechnet zudem mit einer Steigerung seiner Margen. Die JBF-Gruppe verfügt an mehreren Standorten in Indien sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Belgien über Werke zur Produktion von Synthesefasern, PET-Rohlingen und Kunststofffolien. Für das Geschäftsjahr 2015/2016 berichtet der Konzern ein EBITDA von 4,51 Mrd. INR (65,1 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 655 Mio. INR (9,5 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 37,04 Mrd. INR (534,5 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.jbfindia.com |
JBF Industries, Indien
» insgesamt 1 News über "JBF Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|