02.05.2017, 12:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) gestaltet derzeit ein neues anwenderfreundliches Website-Konzept für Werkstoffe und technische Anwendungen. Eine informative Webseite zu zahlreichen Themen rund um den Melaminharzschaum unter www.melaminharzschaum.de ist bereits online. Die Seite bietet strukturierte Informationen zu den Einsatzbereichen des vielseitigen Werkstoffs, unter anderem in der Bauakustik und der technischen Dämmung, in Schall- und Messräumen, auf Straße, Luft und Schiene, bei weißer Ware sowie in Medizin- und Labortechnik. Zahlreiche Beispiele beschreiben die konkrete Anwendung des flexiblen, offenzelligen Schaumstoffs und werden regelmäßig durch neue Beiträge ergänzt. Das Eigenschaftsprofil des Melaminharzschaums ist detailliert ausgeführt, so daß Entwickler und Interessenten wertvolle Informationen finden können. Darüber hinaus ermöglicht ein integriertes Formular an den FSK die schnelle und einfache Kontaktaufnahme bei speziellen Fragestellungen. Der Arbeitskreis Melaminharzschaum im FSK hat an der inhaltlichen Gestaltung der fachspezifischen Homepage maßgeblich mitgewirkt. In diesem aktiven Gremium diskutieren Hersteller und Verarbeiter von Melaminharzschaum über technische und rechtliche Fragen, Verarbeitungstechnologien und innovative Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die Kompetenz dieser FSK-Mitglieder steht allen Nutzern der Website zur Verfügung. Zurzeit arbeitet der FSK an einem weiteren Internetauftritt zu Polyurethanen und Schaumkunststoffen, um über die im Verband vertretenen Werkstoffe ausführlich zu informieren. Die offizielle Fachverbands-Homepage (www.fsk-vsv.de) soll sich künftig auf verbandspolitische Themen, die Aktivitäten der verschiedenen Gremien sowie Fach- und Branchenveranstaltungen konzentrieren. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Stuttgart
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|