05.05.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TechnoCompound GmbH hat dem Leichtbau eine eigene Produktgruppe, TechnoForce, gewidmet und dafür hochwertige carbonfaserverstärkte Compounds entwickelt. TechnoForce Carbonfaser (CF) Compounds ermöglichen laut Anbieter wirtschaftlich attraktive Leichtbaukonzepte im Automotive und Non-Automotive Bereich. Diese „Ultra-Lightweight“ Compounds zeichnen sich den Angaben nach u.a. durch folgende Eigenschaften aus: TechnoForce CF-Compounds beinhalten Materialentwicklungen auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe und Polymere. Neben den Rohstoffqualitäten aus Neuware-CF-Fasern verweist TechnoCompound auf umfassende Erfahrungen im Einsatz von „CF-Sekundärqualitäten“. Die Einsatzgebiete der TechnoForce CF-Compounds sind sehr vielseitig. Gewichtsersparnisse über Dichtereduzierungen durch Werkstoffsubstitutionen und Einsparung von Metallverstärkung spiegeln dabei nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten wider. Im Automobilsektor liegen zahlreiche OEM-Freigaben für verschiedene Einsatzgebiete vor. Vom Schiebedach, über Motor- und Innenraumsysteme bis hin zu Karosserieverstärkungen sind weitere Anwendungen realisierbar. Neben Strukturbauteilen stehen dabei auch Bauteile mit hohen ästhetischen und optischen Ansprüchen im Fokus. Die außerordentlichen Eigenschaften bieten die gleichen Ansätze in den Bereichen Bau, Freizeit, Sport, Elektronik und Logistik. Weitere Informationen: www.polymer-gruppe.de, www.technocompound.com |
TechnoCompound GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 26 News über "TechnoCompound" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|