16.05.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Vergleich unterschiedlicher Temperierkonzepte mit „Sigmasoft“: rechts eine klassische Ölkühlung, die weit von der Zieltemperatur entfernt ist; links eine gleichmäßigere Temperaturverteilung bei einem Konzept mit unter Druck stehenden Wasser – (Bild: Sigma Engineering). Dieses Thema wird auch durch Herrn Mansfeld im messebegleitenden Forum des Carl Hanser Verlags vertieft. Am 1. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über die „Virtuelle Optimierung von Spritzgießwerkzeugen und -prozessen“ zu erfahren. Innovative Ansätze und verschiedene Konzepte lassen sich leicht virtuell vergleichen. Ob sich kostspieligere oder selten genutzte Konzepte, wie beispielsweise eine konturnahe Temperierung oder ein ungewöhnliches Medium, wirklich rentieren, kann am Computer einfach und schnell getestet werden. Das Bild zeigt beispielsweise den Vergleich zwischen einer klassischen Ölkühlung (rechts) und einer Temperierung mit unter Druck stehenden Wasser (links). Für die Produktion des Bauteils wurde eine Werkzeugtemperatur von 180°C angestrebt. Trotz einer Öltemperatur von 200°C kann das klassische Konzept weder eine ausreichende, noch eine homogene Temperierung gewährleisten. Die Temperierung mit unter Druck stehendem Wasser hingegen liefert trotz einer Temperatur des Mediums von 180°C eine bessere Temperaturverteilung und liegt näher an der Zieltemperatur. Letztlich sorgt es so für einen stabileren Produktionsprozess. Mit Hilfe von „Sigmasoft“ Virtual Molding lässt sich nicht nur die ideale Konfiguration bekannter etablierter Werkzeugkonzepte ermitteln, es können auch neue Ansätze und innovative Konzepte ohne Risiko am Computer getestet werden. Mit einem virtuellen Vergleich kann so beispielsweise das beste Temperierkonzept gefunden werden, ohne dass kostspielige Änderungen am gebauten Werkzeug anfallen. Weitere Informationen: www.sigmasoft.de, www.magmasoft.de Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 6, Stand E19 |
SIGMA Engineering GmbH, Aachen
» insgesamt 56 News über "SIGMA Engineering" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|