01.06.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Entwicklung der Polymertechnik führt zu immer komplexeren Prozessen. Das Buch "Polymer Processing – Principles and Modeling" bietet dem Leser die Möglichkeit, sich die theoretischen Grundlagen für ein besseres Prozessverständnis anzueignen. Die dazu notwendigen physikalischen Konzepte wie die Kontinuumsmechanik, das rheologische Verhalten sowie die Auswirkungen thermischer Randbedingungen auf das Fließverhalten werden detailliert erläutert. Dieses Wissen wird anschließend auf verschiedene Verarbeitungsverfahren angewandt. Viele Übungen veranschaulichen die vorgestellten Konzepte. Das Buch enthält darüber hinaus zahlreiche Abbildungen, die dabei helfen, die Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung zu beherrschen. Es eignet sich sowohl für Ingenieure und Techniker als auch für fortgeschrittene Studenten der Kunststofftechnik. Jean-François Agassant, Pierre Avenas und Michel Vincent sind in leitenden Positionen an der MINES ParisTech in Sophia-Antipolis, Frankreich, tätig. Bruno Vergnes war ebenfalls Direktor dieses Instituts. Pierre J. Carreau ist emeritierter Professor an der Ecole Polytechnique in Montreal, Kanada. (aus Kunststoffe 5/2017) ![]() Polymer Processing – Principles and Modeling Jean-François Agassant, Pierre Avenas, Pierre J. Carreau, Bruno Vergnes, Michel Vincent 2. Auflage 888 Seiten 200,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-605-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|