19.07.2017, 09:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-Tochter des japanischen Anlagenbauers Mitsubishi Heavy Industries (MHI) hat zwei neue Polyethylen-Anlagen für den Chemiekonzern ExxonMobil Chemical in Mont Belvieu im US-Bundesstaat Texas fertiggestellt. Darüber informierte MHI dieser Tage in einer Pressemitteilung, nachdem Exxon Mobil bereits Ende Mai den Abschluss der wesentlichen Arbeiten an dem Komplex gemeldet hatte. Die Anlagen verfügen über Kapazitäten für insgesamt 1,3 Mio. Tonnen Polyethylen im Jahr und sollen im Laufe des dritten Quartals die reguläre Produktion aufnehmen. Mitsubishi Heavy Industries America war 2014 mit der Errichtung der Anlagen beauftragt worden. MHI-Vize Yoichiro Ban erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns über die reibungslose, termingerechte und sichere Fertigstellung des Werks. Mit dem Bau der Anlagen hat die MHI-Gruppe das hohe Niveau ihres Projektmanagements gezeigt." MHI errichtet für die zum Ölkonzern ExxonMobil gehörende ExxonMobil Chemical derzeit am Standort Beaumont (Texas) eine weitere Anlage für Hochleistungs-Polyethylen mit einer Jahreskapazität von 650.000 Tonnen, mit deren Fertigstellung 2019 gerechnet wird. Bereits 2011 hatte der japanische Konzern eine PE-Anlage im Werk von ExxonMobil Chemical in Singapur übergeben. Die beiden aktuellen Projekte an den Standorten Mont Belvieu und Beaumont sind Teil eines umfassenden Programms von ExxonMobil zum Ausbau der Petrochemiekapazitäten an der US-amerikanischen Golfküste ("Growing the Gulf"). Innerhalb von zehn Jahren will der Konzern dabei nach eigenen Angaben in elf Einzelprojekte insgesamt rund 20 Mrd. USD investieren. Weitere Informationen: |
Mitsubishi HI, USA
» insgesamt 1 News über "Mitsubishi HI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|