02.08.2017, 10:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Herbert Bader wird künftig den Innovationsbereich beim Spezialfolienhersteller Infiana leiten. In dieser Funktion verantwortet er den kompletten Forschungs- und Entwicklungsbereich bei Infiana. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Infiana gehört zu den Innovationsführern im Folienbereich. Diesen Weg wollen wir weitergehen. Unsere Kunden wissen, dass wir für Innovation stehen und ihr Partner bei der Lösung ihrer Anforderungen sind“, freut sich Dr. Herbert Bader. Dr. Herbert Bader verfügt über langjährige Erfahrung in der Kunststoff- und Folienentwicklung. So arbeitete er für Unternehmen wie Constantia Hueck und Nordenia. Zuletzt war er als Geschäftsführer bei der Mondi Group im zentralen Folien- und Entwicklungszentrum maßgeblich für Innovationen, Strategie und Entwicklung verantwortlich. „Dank der Erfahrung von Dr. Bader sowie seiner Begeisterung für Technologie und Innovation wird er Infiana im Bereich Forschung und Entwicklung auf das nächste Level führen. So wird es uns auch gelingen, unsere Versprechen zu halten, Innovationsführer in unseren Märkten zu sein“, so Peter K. Wahsner, CEO Infiana. Über die Infiana Group Die Infiana Group entwickelt und produziert innovative Spezialfolien für den Konsumgütermarkt und für die Industrie. Die Firmengruppe beschäftigt an den drei Produktionsstandorten in Forchheim (Deutschland), Malvern (USA) und Samutsakorn (Thailand) rund 800 Mitarbeiter und ist in den Geschäftsfeldern Personal Care (Folienproduktion für die Verpackung von Hygieneartikeln), Health Care (Trenn-, Prozess- und Verpackungsfolien), Bauindustrie (Trenn- und Oberflächenfolien), Composites (Trenn- und Prozessfolien) und im Pressure Sensitive-Markt (silikonbeschichtete Trennfolien) aktiv. 2016 erwirtschaftete die Infiana Group einen Umsatz von 205 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.infiana.com |
Infiana Group GmbH, Forchheim
» insgesamt 17 News über "Infiana" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|