08.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische K-Holding strebt die Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Gekoplast an. Laut einer Mitteilung von Gekoplast haben die Italiener den Aktionären des Unternehmens ein zunächst nicht bindendes Angebot zum Erwerb von bis zu 100% der Anteile unterbreitet. Der gebotene Preis liegt bei 16,55 PLN je Aktie. Der Aussendung zufolge wurde die Offerte vom Mehrheitsaktionär, der Warschauer Private-Equity-Gesellschaft Capital Partners, bereits akzeptiert, zudem wurde der K-Holding für einen möglichen Verkauf Exklusivität zunächst bis zum 15. Oktober dieses Jahres gewährt. Im Falle einer Bestätigung der Offerte verlängert sich die Exklusivität bis zum 13. November. Mit der offiziellen Veröffentlichung eines bindenden Übernahmeangebots zum Preis von mindestens 16,55 PLN je Aktie ist Capital Partners dann zum Verkauf ihrer gesamten Beteiligung von 75,08% an die K-Holding verpflichtet. Dabei könnte die Investmentgesellschaft mit einem Erlös von insgesamt rund 75,2 Mio. PLN (17,7 Mio. EUR) rechnen. Gekoplast hat ihren Sitz in Krupski Młyn bei Tarnowskie Góry in Oberschlesien und produziert vor allem Hohlkammerplatten aus Polypropylen sowie Vollplatten aus verschiedenen Kunststoffen wie GPPS, HIPS, PP, ABS, ABS/PMMA, PMMA, HDPE und LDPE, hinzu kommen Kunststoffbehälter und -verpackungen sowie Teile für die Haushaltsgeräte- und Automobilindustrie. Für das erste Quartal 2017 berichtet das an der Warschauer Börse notierte Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 25,7 Mio. PLN (6,1 Mio. EUR), dabei wurden ein EBITDA von 3,1 Mio. PLN (730.000 EUR) ein operativer Gewinn von 2 Mio. PLN (470.000 EUR) sowie ein Nettogewinn von 1,8 Mio. PLN (420.000 EUR) erwirtschaftet. Für das gesamte Geschäftsjahr 2017 peilt Gekoplast gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung der Umsätze um 11% auf über 100 Mio. PLN (23,6 Mio. EUR) und des Nettoergebnisses um 17% auf über 7 Mio. PLN (1,65 Mio. EUR) an. K-Holding kontrolliert das im nordostitalienischen Sacile ansässige Unternehmen Karton, das ebenso wie Gekoplast vor allem Hohlkammer- und Vollplatten aus Polypropylen sowie Kunststoffpaletten herstellt. Weitere Informationen: www.gekoplast.pl, c-p.pl, www.karton.it Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|