22.08.2017, 10:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im 125. Jahr seines Bestehens erweitert das Familienunternehmen Bischof + Klein erneut seine Kapazitäten zur Herstellung von flexiblen Verpackungen und technischen Folien. Allein im Stammwerk Lengerich (1.300 Mitarbeiter) investiert der Folien- und Verpackungsspezialist im Jahr 2017 unter anderem in zwei neue Blasfolienanlagen, eine davon in der gerade vergrößerten Reinraumfabrik (siehe auch plasticker-News vom 16.03.2017), sowie in eine moderne Extrusionsbeschichtungsanlage und in eine neue Kaschieranlage. Im Werk Konzell wurde eine neue Halle mit Konfektionsanlagen zur Herstellung von „U-Pack“-Seitenfaltenbeuteln errichtet. Die B+K-Gruppe (Jahresumsatz 2016: 562 Mio. Euro) produziert mit insgesamt rund 2.600 Mitarbeitern flexible Verpackungen sowie technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden an sechs Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und Saudi-Arabien. Weitere Informationen: www.bk-international.com |
Bischof + Klein SE & Co. KG, Lengerich
» insgesamt 28 News über "Bischof + Klein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|