| 01.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Wittmann präsentierte im Vorjahr mit dem Primus 16 das erste Robotermodell der neuen Primus Serie, ausgelegt auf Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 120–250 t. Auf der Fakuma 2017 wird nun mit dem Primus 14 ein weiteres Modell der Baureihe vorgestellt. Das kompakte Gerät für Pick & Place Anwendungen eignet sich laut Wittmann ideal für den Einsatz an Maschinen mit Schließkräften von 50–150 t.Die Mechanik des Primus 14 wurde noch einmal optimiert. So soll der kompakte Schaltschrank seinen Platz problemlos innerhalb der Schutzeinhausung einer Spritzgießmaschine finden, womit die Kosten für ansonsten möglicherweise anfallende zusätzliche Schutzmaßnahmen entfallen. Der Primus 14 verfügt über eine Horizontalachse von 900 mm bis 2.000 mm Länge. Das optimierte Kabelmanagement gestattet eine Trägergeometrie ohne durch die Energiekette bedingte Überlängen. So verkleinert sich der benötigte Bauraum und ein Ablegen der Teile innerhalb der Schutzeinhausung wird möglich. Die Vertikalachse verfügt über einen Hub von bis zu 1.000 mm, die Entformachse weist einen Hub von 440 mm auf. Abgerundet wird das Paket durch das R8 Handeingabegerät und die Primus Steuerung. Wie das größere Modell Primus 16, arbeitet auch der Primus 14 mit den für Wittmann typischen Absolutencodern. Diese sollen - speziell unmittelbar nach dem Einschalten der Steuerung – Kollisionen vorbeugen, da die Position des Roboters sofort bekannt ist. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1204 |
Wittmann Kunststoffgeraete Ges.m.b.Hä, Wien, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Kunststoffgeräte" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|