01.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Mechanik des Primus 14 wurde noch einmal optimiert. So soll der kompakte Schaltschrank seinen Platz problemlos innerhalb der Schutzeinhausung einer Spritzgießmaschine finden, womit die Kosten für ansonsten möglicherweise anfallende zusätzliche Schutzmaßnahmen entfallen. Der Primus 14 verfügt über eine Horizontalachse von 900 mm bis 2.000 mm Länge. Das optimierte Kabelmanagement gestattet eine Trägergeometrie ohne durch die Energiekette bedingte Überlängen. So verkleinert sich der benötigte Bauraum und ein Ablegen der Teile innerhalb der Schutzeinhausung wird möglich. Die Vertikalachse verfügt über einen Hub von bis zu 1.000 mm, die Entformachse weist einen Hub von 440 mm auf. Abgerundet wird das Paket durch das R8 Handeingabegerät und die Primus Steuerung. Wie das größere Modell Primus 16, arbeitet auch der Primus 14 mit den für Wittmann typischen Absolutencodern. Diese sollen - speziell unmittelbar nach dem Einschalten der Steuerung – Kollisionen vorbeugen, da die Position des Roboters sofort bekannt ist. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1204 |
Wittmann Kunststoffgeraete Ges.m.b.Hä, Wien, Österreich
» insgesamt 146 News über "Wittmann Kunststoffgeräte" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|