19.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran (www.elastogran.de) plant den Erwerb des niederländischen Polyurethan-Systemhauses Polymer Chemical Company B.V. (PCC). Ein entsprechender Vertrag über die geplante Akquisition wurde am 15. Februar 2007 zwischen den Parteien unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. „Mit der Übernahme dieses erfolgreichen Systemhauses stärken wir nachhaltig unsere Position im attraktiven Benelux-Markt und damit unsere Marktführerschaft bei Polyurethan-(PUR-)Systemen in Europa“, sagt Dr. Uwe Hartwig, Mitglied der Elastogran-Geschäftsführung. „Die Performance von PCC passt perfekt in unser europäisches Netzwerk von bislang elf kundennah operierenden PUR-Systemhäusern. Wir werden im Zuge dieser Akquisition die bestehenden partnerschaftlichen Kundenbeziehungen weiter intensivieren und die Entwicklung von kundenorientierten Polyurethan-Systemen sowie PUR-Technologien fortsetzen.“ Das Unternehmen PCC wurde 1976 gegründet und ist seitdem als selbstständiges Systemhaus vor allem für Polyurethan-Hartschaumsysteme und Sprüh-Coatings tätig. PCC beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, das 10.000 qm große Firmengelände liegt in Boxtel, nahe Tilburg. Nach Abschluss der geplanten Akquisition soll PCC als Tochtergesellschaft unter dem Namen “Elastogran BeNeLux B.V.” in die Elastogran-Gruppe integriert werden. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|