12.09.2017, 11:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias Hau hat zum 1. September 2017 als Präsident der Region Osteuropa die Weiterentwicklung des Geschäfts in den osteuropäischen Märkten sowie die Steuerung übergeordneter Aspekte für die Standorte in Gesamteuropa übernommen. Er folgt auf Thomas Müller, der seit 2011 als Präsident der Region Europa die Aktivitäten für die Region leitete und nun in den Ruhestand gegangen ist.
AnzeigeMatthias Hau kam 1982 im Rahmen einer Ausbildung bei der ehemaligen Degussa AG zu Evonik, bevor er ein kaufmännisches Traineeprogramm in Deutschland und England durchlief. Es folgten Stationen als Vertriebsmitarbeiter in Melbourne, Australien und als Delegierter in Singapur und Malaysia. Danach hatte Hau verschiedene Funktionen in Vertrieb, Produktmanagement und Marketing inne, bevor er die Leitung der Business Unit BioActives übernahm. 2005 wurde er zum Präsident der Region Indien ernannt. Nachdem Hau ab 2012 als Leiter der Business Line Agrochemicals & Polymer Additives bei Performance Materials fungierte, übernahm er 2016 die Verantwortung für ein konzernweites Vertriebsprogramm. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|