18.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Kunststoffspritzgussspezialist fertigt kleine und große Teile bis hin zu ausgeklügelten Hightech-Komponenten aus fast allen Thermoplasten für Kunden weltweit. Das Unternehmen ist auf verschiedene Spritzgießtechniken spezialisiert. Dazu gehört die Mehrkomponenten-Technologie, woraus sich innovative Lösungen entwickeln lassen, das Thermoplast-Schaumguss-Verfahren, aber auch Techniken, bei denen Verbindungen aus Kunststoff und Metall geschaffen werden. Bei der Entwicklung und Fertigung von Teilen setzt Kabo-Plastic die Digital-Prototyping-Software „Moldflow“ ein, mit der Fehler in der Produktion vermieden und die jeweiligen gewünschten Teile zeitnah auf dem Markt veröffentlicht werden können. Zu den weiteren Serviceleistungen gehört die Unterstützung von Unternehmen bei der Umstellung der Fertigung von Alu- und Metallteilen auf kostengünstigere, leichtere Kunststoffteile. Kabo-Plastic ist nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 zertifiziert. Weitere Informationen: www.kabo-plastic.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2108 |
Kabo-Plastic GmbH, Hartheim-Feldkirch
» insgesamt 3 News über "Kabo-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|