27.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue System verspricht eine extrem kurze Aufheizzeit des Werkzeuges und dadurch zusätzliche Energieeinsparung. Auch die Effizienz des Prozesses soll durch die optimierte Temperaturführung verbessert werden. Perfekte Zykluszeiten, schneller Werkzeugwechsel bzw. schnelle Rüstzeiten sowie maximale Bedienerfreundlichkeit durch integrierte Temperier-Medien-Führung würden ebenfalls für die Produktinnovation sprechen. Weiterhin garantiert das Werkzeugsystem der ifw mould tec neben gesteigerter Langlebigkeit der Bauteile auch erhöhte Flexibilität in der Herstellung von Artikeln aus Hochtemperaturwerkstoffen. So sollen beispielsweise Baugrößen von Fittings in Durchmessern 16 mm bis 32 mm in einem Stammformkonzept realisiert werden können. Weitere Informationen: www.ifw.at Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2115 |
ifw Manfred Otte GmbH, Micheldorf, Österreich
» insgesamt 4 News über "ifw " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|