02.10.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nahmen die neue Lackieranlage gemeinsam in Betrieb, v.l.: Volker Langenberg, Werkleiter Brake, Helmut Ansorge, Mitglied Geschäftsleitung Automotive, El Mostafa Slimani, zukünftiger Nachfolger Werkleitung Brake, Dr. Veit Wagner, Rehau Vizepräsident, Klaus Gritsch, Daimler AG, Björn Thümler, CDU-Landtagsabgeordneter Niedersachsen – (Bild: Rehau). Die Erweiterung erstreckt sich auf rund 24.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Lackiert werden in Brake hauptsächlich Stoßfänger, Dachspoiler und Außenanbauteile für den Kunden Daimler. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|