19.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Geschäftsbereich CFM zeigt neben etablierten Produkten wie Kurzschnitt- und gemahlenen Carbonfasern auch innovative Halbzeuge, die auf Carbon- und Glasfasern mit thermoplastischer Matrix aufbauen. Dieser thermoplastische Materialbaukasten der SGL Group beinhaltet Halbzeuge mit einer einheitlichen Matrix für eine hohe Flexibilität bei Design und Materialverarbeitung. Die Basis der thermoplastischen Verbundwerkstoffe stellen 50k-Carbonfasern dar, die ein angepasstes Sizing speziell für Thermoplaste aufweisen. Unidirektionale (UD-) Tapes dienen der lastpfadgerechten Verstärkung von Bauteilen. Organobleche können je nach Kundenwunsch aufgebaut werden, indem UD-Tapes, Gelege oder Gewebe bzw. Vliese genutzt werden. Tapes und Organobleche lassen sich unter anderem im Thermoform-Verfahren verarbeiten. Für eine zusätzliche Verstärkung durch den Spritzguss bietet die SGL Group langfaserverstärkte Thermoplast-Granulaten (LFT) an. Mehrere Beispiele zur Kombination der thermoplastischen Verbundwerkstoff-Materialien präsentiert die SGL mit Hilfe eines Demonstrators. Auch die neue Entwicklung im Bereich der thermoplastischen Profile, die beispielsweise in Kombination mit Spritzguss zur lokalen Verstärkung genutzt werden können, wird präsentiert. ![]() "Sigratherm." GFG Pulver – grobes und feines Graphit-Pulver als Additiv zur Steigerung der thermischen Leitfähigkeit. Weitere Informationen: www.sglgroup.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A7, Stand 7123 |
SGL Carbon SE, Wiesbaden
» insgesamt 22 News über "SGL" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|