16.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hergestellt werden die Kunststoffelemente in Glasoptik im Film Insert Molding (FIM)-Verfahren. Dabei wird eine ausgestanzte Kunststofffolie (2D oder 3D) in das Spritzgießwerkzeug eingelegt und anschließend vorder- und hinterspritzt. Das FIM-Verfahren gilt als vielseitiges Verfahren zur High-Tech-Oberflächengestaltung. In Kombination mit FIM stellt New Albea anspruchsvolle Bauteile mit Technologien wie Mehrkomponentenspritzguss mit Drehteller, Indexplatte oder Co-Injection her. Weitere Informationen: www.albea.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B3, Stand 3012 |
New Albea Kunststofftechnik GmbH, Seelbach
» insgesamt 7 News über "New Albea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|