18.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit "ProFlex" C 500, 3000 und 6000 bietet Schenck Process drei Dosiergrößen mit insgesamt fünf Behältergrößen an. Die Baureihe zeichnet sich laut Hersteller durch die leichte Reinigung der Behälter und die besonders anpassungsfähige und raumsparende Konstruktion aus, die den optimalen Einbau in bestehende wie auch neue Produktionsanlagen erlauben soll. Die außermittige Dosieranordnung ermöglicht den Einsatz von bis zu acht Dosierern mit eng beieinander liegenden Abwurfrohren. Antriebs- und Dosieranordnung sind noch während der Montage individuell anpassbar. Für eine größtmögliche Flexibilität kann die Orientierung der Abwurfseite jederzeit mit wenigen Handgriffen geändert werden. Zudem gehört die Wahl zwischen verschiedenen Abwurflängen bei Schenck Process zum Standard. Für Servicearbeiten werden lediglich zwei leicht zugängliche Seiten benötigt. Zur Anpassung an spezielle Schüttguteigenschaften stehen unterschiedliche Aufsatzbehälter, Getriebeuntersetzungen sowie Schnecken und Spiralen zur Verfügung. Alle Modelle sind als Differenzialdosierwaage sowie als volumetrischer Dosierer erhältlich. Weitere Informationen: www.schenckprocess.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A6, Stand 6026 |
Schenck Process GmbH, Darmstadt
» insgesamt 7 News über "Schenck Process" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|