17.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Wir haben nie Gehäuse aus erdölbasierten Kunststoffen für unsere Mühlen verwendet", erklärt Wolfgang Mock. Es hätte nicht zur Firmenphilosophie gepasst. Deshalb habe man auf vom Schreiner gearbeitete Holzgehäuse gesetzt. Jetzt aber sollen die Mühlen dank Tecnaro ein zeitgemäßes Design erhalten. Auch werde es damit einfacher, größere Stückzahlen zu produzieren. "Das Spritzgussverfahren ermögliche eine günstigere und schnellere Produktion. Damit erreichen wir noch erschwinglichere Preise für unsere Mühlen", erklärt Mock. Tecnaro bietet unter den Markennamen "Arboform", "Arboblend" und "Arbofill" thermoplastische lignin-, zucker- oder stärkebasierte Biopolymere an. Die Granulate lassen sich laut Hersteller in verschiedenen Verfahren verarbeiten: vom Spritzuguss- über das Extrusions- bis hin zu Tiefzieh-, Schmelzspinn- oder Kalandrier-Verfahren. Weitere Informationen: www.tecnaro.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A1, Stand 1201 |
Tecnaro GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 28 News über "Tecnaro" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
IKT: Ensinger-Preise für innovative Abschlussarbeiten
Tecnaro: Biokunststoffspezialist mit erfolgreicher Erstzertifizierung nach „FSC“ und „PEFC“
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|