| 20.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Solvay hat mit "Ixef" 3012 ein hybrides Polyarylamid (PARA) mit 55 % Carbonfaser- und Glasfaserverstärkung eingeführt. Das neue Material wurde speziell entwickelt, um bei geringerer Dichte äußerst hohe Festigkeit und Steifigkeit sowie außergewöhnliche Oberflächenqualität zu liefern.„"Ixef" 3012 PARA ist auf lange und dünne Leichtbauteile ausgerichtet, die nicht lackiert werden müssen und anspruchsvolle mechanische Funktionen in Automobil-, Flugzeug- und Konsumgüteranwendungen erfüllen“, sagt Thomas Kohnert, Global Product Manager für "Ixef"/"Kalix"/"Omnix" Hochleistungspolyamide der globalen Geschäftseinheit Specialty Polymers von Solvay. „Die hybride Verstärkung aus Carbon- und Glasfasern bewirkt einen herausragenden Biegemodul und eröffnet ein breites Potenzial für gewichtsparende Metallsubstitution und Systemintegration. Gleichzeitig ermöglicht die hohe Fließfähigkeit des Materials ein kostengünstiges Spritzgießen von empfindlichen Bauteilen mit langen Fließwegen.“ Neben hoher Steifigkeit und Festigkeit zeige "Ixef" 3012 PARA ausgezeichnete Kriechbeständigkeit und ist leitfähig. Sein Eigenschaftsprofil mache es geeignet für komplexe Anwendungen, von Kfz-Lüftungslamellen und Drosselklappenhebeln über Drohnenbauteile bis hin zu Action-Cam-Befestigungen und Schnapparmverbindungen. "Ixef" 3012 PARA ergänzt das bestehende 30 % carbonfaserverstärkte Ixef® 3008 PARA und ist weltweit in schwarzer Farbeinstellung lieferbar. Weitere Informationen: www.solvay.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B4, Stand 4213 |
Solvay S.A., Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|