24.10.2017, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Avery Dennison Corporation, ein global tätiges Unternehmen für Materialwissenschaften und -fertigung, spezialisiert auf die Konzeption und Herstellung einer großen Vielfalt an Etiketten- und Gebrauchsmaterialien, gab heute bekannt, dass sie in Gauzy investiert hat, ein Unternehmen mit Stammsitz in Israel. Es handelt sich um einen Entwickler und Hersteller von Materialien, Folien, Applikationen und Lösungen auf der Basis von Flüssigkristallen. Damit bedient es die Anforderungen zahlreicher Märkte, darunter Bauwesen, Automobil, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, die Solarbranche und weitere. Von seinem Stammsitz in Tel Aviv aus hat Gauzy verschiedene Produkte der Kategorie Smart Glass, also intelligentes Glas, erfolgreich zur Marktreife geführt, darunter eine eingebettete umschaltbare Fensterfolie, die auf Knopfdruck zwischen durchsichtig und „sandgestrahlt“ wechseln kann. Gauzy ist den Angaben zufolge der einzige Anbieter, der eine integrierte Lösung bereitstellt und diese mit einer umfassenden Gewährleistung versieht. Das Angebot umfasst die Fensterfolien selbst, ihre Hardwaresteuerung und ihren Erhalt. Gleichzeitig bietet er Partnern weltweit Zertifizierung und Schulungen für Verifizierungstools. Derzeit wird die Folie für Architekturanwendungen eingesetzt; ihre Einsatzfähigkeit für Anwendungen im Automobilsektor wird evaluiert. Avery Dennisons Geschäftsbereich Hanita, der Spezialfolien für unterschiedliche Anwendungen in Industrie und Handel herstellt, hat einen Vertrag mit Gauzy abgeschlossen: Künftig will man bei der Entwicklung und Vermarktung einer nachrüstbaren Version von Gauzys schaltbarer Fensterfolie zusammenarbeiten – einer Retrofit-Folie, die einen interessanten Neuzugang im Fensterfolien-Produktfolio von Avery Dennison darstellen würde. Avery Dennison Hanita hat für diese Lösungen bereits Möglichkeiten in den Segmenten Architektur und Einzelhandel identifiziert. Die beiden Unternehmen gehen davon aus, dass sich aus ihrem gemeinsamen Engagement in der Automobilbranche weitere Produktgelegenheiten ergeben werden. „Es ist uns eine Freude, gemeinsam mit den innovativen Spezialisten bei Gauzy an der stetigen Entwicklung und Expansion ihrer spannenden Technologie umschaltbarer Folien zu arbeiten“, erklärt Georges Gravanis, President von Avery Dennisons Unternehmensgruppe „Label and Graphic Materials“. „Wir freuen uns auch schon darauf, aus dem fundierten Fachwissen unserer beiden Organisationen zu schöpfen, um Innovationen bei Spezialfolien voranzubringen und neue Applikationen und Verkaufskanäle für diese vielseitigen Materialien zu entwickeln.“ „Das ist für Gauzy ein wichtiger und herausragender Meilenstein. Ebenso freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Avery Dennison, wenn wir unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten voranbringen, um innovative neue Produkte zu schaffen. Als strategischer Investor wird Avery Dennison unser Distributionsnetzwerk mit seiner enormen Reichweite im Retrofit-Markt auf eine neue Stufe bringen“, so Eyal Peso, CEO und Mitgründer von Gauzy. Weitere Informationen: www.averydennison.com, www.gauzy.com |
Avery Dennison, Glendale, Kalifornien, USA
» insgesamt 13 News über "Avery Dennison" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|