03.11.2017, 15:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.-07. Juni 2018, Landshut Der Hanser Verlag schafft verlagsübergreifend in Kooperation mit der eigenen Fachzeitschrift Kunststoffe und der deutsch-englischen Fachzeitschrift Joining Plastics der DVS Media eine auf die Automobilproduktion und -zulieferung ausgerichtete neue Plattform: „Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018“ ist als ein Tagungsformat für Experten konzipiert, um sich umfassend über den Stand der Technik und aktuelle Innovationen der Fügetechnologien zu informieren sowie einen Einblick in praxisnahe Anwendungen zu erhalten. Als Leiter der Tagung konnte Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner von der Universität Paderborn gewonnen werden. Der Fachbeirat ist mit Verantwortungsträgern von bielomatik Leuze GmbH & Co.KG, Hella KGaA Hueck & Co., KLN Ultraschall AG sowie der Henkel AG ebenfalls hochkarätig besetzt. Dies sichert einen zukunftsweisenden Austausch zwischen Experten und Anwendern. Eine flankierende Herstellerausstellung zu Fügetechniken rundet die Veranstaltung ab. Komplexe Bauteile in der Automobilproduktion bestehen aus unterschiedlichen (Kunst-)Stoffen. Ohne innovative Verbindungstechnologien wäre die Herstellung der Bauteile – und damit die moderne Automobilherstellung insgesamt – nicht denkbar. Das Fügen stellt an die eingesetzten Werkstoffe sowie an die Bauteilkonstruktion bestimmte und zunehmend komplexere Anforderungen. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Herausforderungen für die Kunststoffverarbeitung, die Verbindungstechnik (Schrauben, Schweißen, Kleben) in Fahrzeugbau und –zulieferung, Maschinen- und Anlagenbau. Folgende Vortragsthemen sind geplant: Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Universität Paderborn Dr. Tobias Beiß, bielomatik Leuze GmbH & Co.KG Dr. Odo Karger, Hella KGaA Hueck & Co. Dr. Joachim Natrop | KLN Ultraschall AG Norman Friedrich, Henkel AG & Co. KGaA Weitere Informationen und das aktuelle Tagungsprogramm: www.fuegen-kunststoffe.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|