23.11.2017, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Chemiekonzern Royal DSM erwirbt die brasilianische Tochter des US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens Amyris. Laut Pressemitteilung übernimmt Royal DSM mit Amyris Brasil ein Produktionswerk in Brotas bei São Paulo sowie Rechte im Zusammenhang mit der Produktion und Verarbeitung von Farnesenen, die u.a. als Zwischenprodukte für die Herstellung von Biokunststoffen benötigt werden. Dabei zahlen die Niederländer sofort einen Preis von 58 Mio. USD, weitere 37,5 Mio. USD werden im Laufe der nächsten drei Jahre fällig. Die Transaktion bedarf noch der behördlichen Genehmigung und soll innerhalb der nächsten Monate zum Abschluss gebracht werden. Der Aussendung zufolge bedeutet die Übernahme von Amyris Brasil eine Stärkung der strategischen Kooperation zwischen Royal DSM und Amyris und den Aufbau einer langfristigen Produktionspartnerschaft. Mit dem Werk in Brotas erweitert Royal DSM ihr globales Netzwerk mit einer hochmodernen Produktionsanlage auf biotechnologischer Grundlage, die über eine verlässliche Versorgung mit Rohstoffen (Zuckerrohr) verfügt. Die an der NASDAQ notierte Amyris hat ihre Zentrale mit Forschungseinrichtungen, Büros und Pilotanlagen in Emeryville bei San Francisco. Das Unternehmen entwickelt und produziert biologisch abbaubare Kunststoffe, Schmierstoffe, Nahrungszusätze, Duftstoffe und andere Spezialchemikalien. In Brasilien errichtet Amyris derzeit neben dem nun von Royal DSM übernommenen Werk ein weiteres Werk (Brotas 2) sowie einen Produktionsbetrieb in São Martinho. Royal DSM hatte im Mai dieses Jahres eine langfristige strategische Partnerschaft mit Amyris vereinbart. Damit verbunden war der Erwerb einer Beteiligung von ca. 12 Prozent an Amyris für 25 Mio. USD, darüber hinaus sicherten sich die Niederländer eine Option auf eine weitere Kapitalbeteiligung im Volumen von 25 Mio. USD. Weitere Informationen: www.dsm.com, amyris.com |
Royal DSM, Sittard, Netherlands
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|