28.11.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zur deutschen Capri-Sun Group Holding gehörende Pouch Partners AG hat den italienischen Verpackungsmittelhersteller Porta Imballaggi Flessibili übernommen. Laut Pressemitteilung wurde der Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Porta Ende Oktober abgeschlossen. Zum finanziellen Volumen der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Die im norditalienischen Brunello ansässige Porta Imballaggi Flessibili produziert vor allem Kunststofffolien (Polyamid, Polyethylen, Polypropylen, PET) sowie Folienlaminate mit Aluminium und Papier für Verpackungsmittel in den Branchen Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Chemie. Das Unternehmen liefert bereits seit Längerem Kunststofffolien für Standbeutel an die Capri-Sun Group. Roland Weening, CEO der Capri-Sun Group und Chairman der Pouch Partners AG, erklärt in der Aussendung: "Porta ist ein kundenorientierter und flexibler Anbieter hochwertiger Folien, sowohl für Capri-Sun als auch andere Unternehmen. Die Übernahme ist ein weiterer Meilenstein für uns. Unser Ziel ist es, der weltweit größte Experte für Beutelverpackungen zu werden, indem wir das Angebot an Beutelmaschinen mit dem Angebot an Folien und vorgefertigten Beuteln kombinieren. Wir produzieren jedes Jahr über sechs Milliarden Beutel und haben die Größenordnung und das Know-how, um am Markt für Beutelverpackungen als Anbieter von Komplettlösungen zu agieren." In die neu gegründete Pouch Partners AG bringt die Capri-Sun Group neben Porta Imballaggi Flessibili auch die zum Konzern gehörende INDAG mit Sitz in Eppelheim bei Heidelberg ein, die vor allem Abfüll- und Dosieranlagen sowie Maschinen für die Herstellung von Standbeuteln produziert. Ziel ist die globale Marktführerschaft im Bereich Beutelverpackungen, dazu werden der aktuellen Aussendung zufolge auch weitere Übernahmen in Betracht gezogen. Weitere Informationen: www.capri-sun.com, pouchpartners.com |
Capri-Sun, Eppelheim/Heidelberg
» insgesamt 1 News über "Capri-Sun" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|