04.12.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 14.-15. März 2018 findet in Duisburg die 15. Duisburger Extrusionstagung unter dem Motto „Hochleistungsextrusion - Trends und Innovationen bei Materialien, Maschinen & Anlagen“ statt, veranstaltet von der Fachzeitschrift Kunststoffe und dem ipe Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen. Der Branchentreff richtet sich an Ingenieure und Techniker, die in der Kunststoffbranche für die Produktentwicklung, Produktion und das Qualitätsmanagement verantwortlich sind. Die Erschließung immer neuer Anwendungsfelder durch die stetige Verbesserung und Weiterentwicklung von Materialien, Prozessen, Maschinen und Anlagen und die Anforderungen an die Kunststoffbauteile stellen Firmen vor immer neue Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Die Extrusionstagung zeigt alljährlich Zusammenhänge auf und bietet branchen- und prozessübergreifend die Möglichkeit, Nutzung und Risiken der Komplexitätssteigerung zu diskutieren. Im Fokus der 15. Duisburger Extrusionstagung steht das Thema Hochleistungsextrusion. Der Branchentreff thematisiert dabei die Anforderungen an die Verarbeitung thermoplastischer Hochleistungskunststoffe und stellt innovative Maschinen- und Anlagenkonzepte ebenso vor wie Methoden zur Qualitätssicherung, Datenauswertung und Services. Im Rahmen der Tagung werden sämtliche Bereiche der Prozesskette berücksichtigt – die Seiten der Produkte, Extrusions-, Kühl- und Nachfolgeprozesse ebenso, wie die notwendigen Voraussetzungen und Chancen einer digitalisierten Wertschöpfungskette von Kunststoffprodukten zur schnelleren, effizienteren und damit wirtschaftlicheren Produktion. Welche Probleme die Teilnehmer konkret beschäftigen wird anonym abgefragt und in Troubleshooting-Session mit Experten vor Ort diskutiert. Ein letztes Mal liegt die Tagungsleitung in den Händen von Prof. Dr.-Ing. Johannes Wortberg, Seniorprofessor des Lehrstuhls für Konstruktion und Kunststoffmaschinen am ipe der Universität Duisburg-Essen. Für die Fortführung der Veranstaltung 2019 ist sein Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers vom ipe im Gespräch. Vortragszusagen liegen nach Veranstalterangaben bereits vor u.a. von Experten der Athex GmbH & Co. KG, BASF SE, Brückner Maschinen- und Anlagebau GmbH & Co. KG, Covestro Deutschland AG, Duo Plast AG, Du Pont International Operations Sarl und NanoFocus AG. Für Unternehmen gibt es bei der begleitenden Fachausstellung erneut die Möglichkeit, ihr Unternehmen direkt vor Ort zu präsentieren. Weitere Informationen: www.hanser-tagungen.de/extrusion 15. Duisburger Extrusionstagung 2018, 14.-15. März 2018, Duisburg |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|