12.01.2018, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SGL Carbon SE hat ihre Beteiligung in Höhe von 51 Prozent am Joint Venture SGL Kümpers GmbH & Co. KG an die Kümpers GmbH und Franz-Jürgen Kümpers verkauft. Die SGL Group bleibt auch künftig Lieferant von Carbonfasern und setzt somit die bestehende Geschäftsbeziehung mit Kümpers fort. Über die finanziellen Details haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Das Joint Venture wurde Anfang 2007 zur Herstellung von Hochleistungsmaterialien wie Gelege und Geflechte auf Carbon- und Glasfaserbasis gegründet. Mit dem Verkauf der Anteile optimiert die SGL Group ihre Carbonfaser-Wertschöpfungskette in Deutschland und Österreich, indem sie ihre Expertise in der Weiterverarbeitung von Carbon- und Glasfasern für Verbundmaterialien und -bauteile innerhalb ihres Geschäftsbereichs Composites – Fibers & Materials (CFM) auf fünf Standorte konzentriert. Diese befinden sich in Meitingen und Wackersdorf (beide in Bayern), im nordrhein-westfälischen Willich sowie in Ried und Ort im Innkreis (Österreich). Die Transaktion steht im Kontext der konsequenten Konsolidierung aller wesentlichen Aktivitäten der Wertschöpfungskette von der Carbonfaser über Materialien bis hin zu Komponenten unter dem Dach und damit der Gesamtverantwortung der SGL Group. Zuletzt hatte das Unternehmen bekanntgegeben, sein Leistungsspektrum um Lösungen für Carbonfaserfertigung und -verarbeitung sowie um Fertigungsverfahren für Großserien durch die vollständigen Übernahmen der früheren Gemeinschaftsunternehmen SGL Automotive Carbon Fibers (SGL ACF, siehe auch plasticker-News vom 30.11.2017) ) und Benteler-SGL (siehe auch plasticker-News vom 09.11.2017) zu komplementieren. Weitere Informationen: www.sglgroup.com, www.kuempers.de |
SGL Carbon SE, Wiesbaden
» insgesamt 22 News über "SGL Carbon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|