26.01.2018, 15:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 102 Sumitomo (SHI) Demag Spritzgießmaschinen umfasst der Maschinenpark der FEP Fahrzeugelektrik Pirna Mehr als 1,4 Milliarden komplexe Kunststoffteile wie Steckverbinder, Öldruckschalter, Kabelführungen und Leuchtmittelaufnahmen produziert die FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG jährlich auf rund 140 Spritzgießmaschinen für weltweite Kunden überwiegend aus der Automobilindustrie. Für Sebastian Dombos, Leiter Vertrieb Deutschland und Österreich bei Sumitomo (SHI) Demag, und seine Kollegen war es eine ganz besondere Ehre, nach genau 20 Jahren Zusammenarbeit die 100. Spritzgießmaschine, eine IntElect 130/630-750, an FEP übergeben zu dürfen. Weniger Energieverbrauch ![]() Feierten die Übergabe der Jubiläumsmaschine an FEP, v.l.n.r.: Andrè Schimpf (Leiter Team Ost Sumitomo (SHI) Demag Customer Service), Dr. Gerald Fiedler (Sumitomo (SHI) Demag Vertriebsingenieur Sachsen), Jan Dunger (Leiter Fertigung FEP GmbH & Co. KG), Evelyn Duarte Martinez (GF FEP GmbH & Co. KG), Peter Weber (Vorsitzender der GF FEP GmbH & Co. KG), Dr. Andreas Männel (Leiter Fertigungsverbund FEP GmbH & Co. KG), Stefan Rietzschel (Leiter Kunststoffspritzgießerei FEP GmbH & Co. KG), Frieder Schumann (Arbeitsvorbereitung FEP GmbH & Co. KG), Sebastian Dombos (Leiter Vertrieb Deutschland und Österreich Sumitomo (SHI) Demag) – (Bild: Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH). Umstieg auf elektrische Antriebe Nach 83 hydraulischen und servo-hydraulischen Maschinen stand der Umstieg auf elektrische Antriebe an und auch hier lieferte das Engineering von Sumitomo (SHI) Demag in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten für Werkzeugbau und Spritzgussfertigung bei FEP eine Sonderlösung. Insgesamt wurden im letzten Jahr 13 Versionen der IntElect aus dem Haus Sumitomo (SHI) Demag in Betrieb genommen. Mittlerweile fertigt man in Pirna inklusive der Jubiläumsmaschine auf drei vollelektrischen Maschinen Flachstecker hoher Güte. „Unsere Maschinen müssen an 365 Tagen rund um die Uhr zuverlässig laufen“, erklärt Geschäftsführer Weber, „die robuste Bauweise sowie Technologiekomponenten wie beispielsweise der Werkzeugschutz activeProtect sichern uns lange Standzeiten, eine hohe Anlagenverfügbarkeit sowie eine längere Lebensdauer der Werkzeuge.“ Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu, www.fepz.de |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|