plasticker-News

Anzeige

01.02.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KIMW: Fachtagung „Kunststofflackierung - Voraussetzung für moderne Hochglanzlackierung“

(Bild: Behr-Hella Thermocontrol GmbH).
(Bild: Behr-Hella Thermocontrol GmbH).
14. März 2018, Lüdenscheid

Die gegenwertige und zukünftige Herausforderung bei der Hochglanzlackierung liegt bei der Erhöhung der First-Run-i.O.-Quote und der Reduzierung von Nachbesserungsarbeiten. Damit die komplexen Kunststoffe überhaupt hochwertig bei steigenden Qualitätsansprüchen lackiert werden können, wird ein sicherer und stabiler Lackierprozess benötigt.

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bietet in diesem Jahr wieder die Fachtagung zum Themenkomplex Kunststofflackierung an. Im Fokus der Tagung stehen praxisnahe und anwenderorientierte Fachvorträge, wo neben der Reduzierung der Ausschussquoten durch effizienteres Teilehandling und Reinigung, weitere Optimierungsmöglichkeiten zur Prozesskontrolle sowie Einsparmöglichkeiten und Trends vorgestellt werden sollen.

Anzeige

Es sind Referenten entlang der Wertschöpfungskette vertreten, wodurch ein umfangreicher Wissenstransfer resultieren soll.

Das Tagungsprogramm inkl. Abstracts zu den Vorträgen und das Anmeldeformular finden sich unter www.fachtagung-lackieren.de.

Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.