plasticker-News

Anzeige

21.02.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Uni Kassel: 20. Konferenz „Odour and Emissions of Plastic Materials“

20.-21. März 2018, Kassel

Am 20. und 21. März 2018 findet im Campus Center der Universität Kassel (Moritzstraße 18) die Konferenz "Odour and Emissions of Plastic Materials" statt. Die erstmals 1999 ausgerichtete Kasseler Veranstaltung feiert damit ihr 20. Jubiläum. Ausgerichtet wird sie vom Fachgebiet Kunststofftechnik der nordhessischen Hochschule. Ziel der Konferenz ist es, Mittel zur Messbarkeit und Reduzierung von Emissionen aus Kunststoffen und Bauteilen für Innenraumanwendungen zu präsentieren und zu diskutieren.

Anzeige

In zahlreichen Vorträgen können sich Zuhörer über den aktuellen Forschungsstand zur Bestimmung und Reduzierung der Gerüche und Emissionen aus Kunststoff und anderen Materialien informieren. Die Redner sind Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft: Mit dabei sind unter anderem Vertreter von BMW, Daimler, Opel, Volkswagen und der Universität Kassel. Vortragen werden auch Experten aus Frankreich, Schweden und Neuseeland.

Begleitet werden die Wortbeiträge von Plakatpräsentationen und einer Ausstellung von Unternehmen, die sich auf die Untersuchung und Bestimmung von zum Beispiel Polymeren, Additiven und Materialemissionen spezialisiert haben, darunter u.a. namhafte Analysengerätehersteller.

Die Konferenz richtet sich sowohl an Hersteller als auch Nutzer, die Kunststoff in Innenräumen einsetzen sowie an Wissenschaftler, die sich mit Kunststoffen auseinandersetzen. Themen sind unter anderem die Geruchs-Reduzierung durch Bio-Harze und Bio-Composite und die Analyse in Fehlgerüchen bei Spielzeugen auf molekularer Ebene.

Die Konferenz beginnt am Dienstag, den 20. März 2018, im Campus Center um 9 Uhr. Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, den 13. März 2018, per E-Mail unter susanne.wolff@uni-kassel.de oder per Fax unter +049 561 804-3672 möglich. Die Teilnahme-Gebühr beträgt regulär 730 Euro, für Aussteller 950 Euro und für Mitglieder von Universitäten 350 Euro.

Weitere Informationen:
www.oeconference.de, www.ifw-kassel.de, www.uni-kassel.de

Universität Kassel, Institut für Werkstofftechnik, Kassel

» insgesamt 20 News über "Institut für Werkstofftechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise