28.02.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der Übernahme der Krallmann Gruppe, Hiddenhausen, im Dezember 2017 durch die Privatinvestoren und Branchenexperten Dr. Andreas Stoltze (Automotive) und Nicolaus von Rintelen (Elektronik), wird das Unternehmen jetzt durch eine 25,1 Prozent-Beteiligung der Heinze Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Herford, planmäßig als Serienfertiger ausgebaut und zugleich der Standort in Hiddenhausen langfristig gestärkt. Wie Krallmann weiter mitteilt, fand die Unterzeichnung der Verträge am 23. Februar 2018 statt. Mit der Beteiligung an der Krallmann Holding und Verwaltungs GmbH wird demzufolge der Grundstein für die Zusammenarbeit in der Serienfertigung von hochkomplexen Kunststoffteilen gelegt. Die Krallmann Gruppe, spezialisiert auf Entwicklung und Präzisionswerkzeugbau, sieht den Ausbau der Fertigung von eigenen innovativen Produkten mit der Heinze Kunststofftechnik als ideale Ergänzung an. Gemeinsam decken die beiden Partnergesellschaften die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Engineering, dem Werkzeugbau und der Kunststoffteileproduktion bis hin zur Oberflächenveredlung von Kunststoffteilen. Als Oberflächenspezialist versteht sich die Heinze Kunststofftechnik als führend in der Produktion und Veredelung von komplexen Kunststoffbauteilen und Baugruppen in unterschiedlichen Branchen. Die Herforder erwarten von der Beteiligung, ihre Wertschöpfung im Bereich Produktentwicklung zu erweitern. Krallmann wiederum möchte das Fertigungs- und Oberflächen-Know-how der Heinze Kunststofftechnik für Projekte im Bereich Engineering nutzen. Mittelfristig wollen die beiden Partner ein Joint-Venture Unternehmen für die Serienfertigung von Kunststoffteilen etablieren. „Beide Unternehmen haben exklusive Kenntnisse. Die neue Zusammenarbeit soll bestimmte operationelle Bereiche stärken, in denen wechselseitig ein Partner vom Know-how des anderen profitieren kann“, so Jörg Tilmes, geschäftsführender Gesellschafter der Heinze Kunststofftechnik. Ingo Brexeler, Geschäftsführer der Krallmann Gruppe: „Wir freuen uns über die ergänzende Zusammenarbeit. Durch den Zusammenschluss der Kompetenzen kann die hohe Nachfrage des Marktes nach innovativen Produkten zeitgerechter und professioneller realisiert werden.“ Über die Heinze Gruppe Die Heinze Gruppe ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus der Kunststofftechnik, der Oberflächenveredelung, der Galvanik, des Werkzeug- und Vorrichtungsbaus, des Anlagenbaus sowie des Engineerings mit Standorten in Deutschland, Tschechien und im Kosovo. Zum Kundenkreis zählen namhafte Automobilhersteller sowie Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Bau, Sanitärtechnik, Konsumgüter, Anlagenbau und Engineering. Über die Krallmann Gruppe Die Krallmann-Gruppe versteht sich als führender Anbieter für innovative Komplettlösungen in Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau – von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung. Das im Jahr 1969 gegründete Traditionsunternehmen Krallmann deckt die gesamte Prozesskette des Kunststoffspritzgießens für die Verpackungsindustrie, Automotive, Medizintechnik und Geräteindustrie ab. Derzeit industrialisiert Krallmann zwei innovative Verfahren, das IMKS – Integriertes Metall-Kunststoff Spritzgießen und das PVSG – Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen. Weitere Informationen: www.krallmann.de, www.heinze-gruppe.de |
Krallmann Holding u. Verwaltungs GmbH, Hiddenhausen + Heinze Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Herford
» insgesamt 10 News über "Krallmann Holding u. Verwaltungs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|