plasticker-News

Anzeige

21.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ultrapolymers: Softell TKS 204 D – weiches PO-Blend für hohe Produktivität

Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) hat sein Produktportfolio um das neue Softell TKS 204 D von Basell erweitert. Dieses weiche und leichtfließende Material ermöglicht eine hohe Produktivität in Extrusions- und Spritzgussanwendungen sowie beim Compoundieren.

Softell von Basell ist eine Familie von Thermoplasten, die mit dem unternehmenseigenen Catalloy-Verfahren hergestellt werden. Daraus resultieren Blends, bestehend aus einer Polyolefin-Matrix und Ethylen-Propylen-Kautschuk. Ohne Zugabe von Weichmachern werden so Eigenschaften wie Elastizität, Flexibilität, hohe thermische Beständigkeit, hohe Schlagfestigkeit und Zähigkeit sowie angenehm weiche Griffigkeit kombiniert.

Anzeige

Der neue Typ Softell TKS 204 D zeichnet sich durch eine besonders gute Fließfähigkeit (MFR230/2,16 = 13 g/10 min) und Dimensionsstabilität sowie durch eine niedrige Dichte von 0,9 g/cm³ aus. Der vergleichsweise große Kautschukanteil sorgt für eine hohe Flexibilität und Weichheit (75 Shore A). Auf Grund seiner sehr guten Kompatibilität mit Füllstoffen, Flammschutzmitteln sowie anderen Polyolefinen eignet sich das Material auch sehr gut für die Herstellung von Compounds mit einer Vielzahl unterschiedlicher Funktionalitäten.

Wie alle Softell Typen ist auch der Typ TKS 204 D sehr gut mit Masterbatch einfärbbar. Zu den Hauptanwendungen gehören das Spritzgießen, speziell auch in 2K-Technik, die Extrusion mit hoher Geschwindigkeit sowie das Extrusionsbeschichten.

Softell ist Warenzeichen von Basell

Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg

» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.