04.04.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8. Mai 2018, Dresden Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. von 9.00 Uhr bis16.00 Uhr das 27. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ statt. Folgende Vorträge sind u.a. angekündigt: Kunststoffrecycling im Fokus der Politik Hans-Dieter Kowalski, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Referat Wertstoffwirtschaft, Dresden Die neue Kunststoffstrategie der EU – Situation, Maßnahmen und Ziele Klaus Wohnig, APK AG, Merseburg Analyse der Effizienz und Vorschläge zur Optimierung von Sammelsystemen der haushaltsnahen Erfassung von Leichtverpackungen und stoffgleichen Nichtverpackungen Gerhard Kotschik Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau Kunststoffe mit Vergangenheit und der Blaue Engel Sally Otto, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau Beschaffung von Sekundärrohstoffen Jörg Drägert, OPG Holding GmbH, Teningen Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen - Status und Potenziale Joachim Christiani, HTP GmbH & Co. KG, Aachen ”Cradle to Cradle” Innovations - Rethinking the way we make things Albin Kälin, EPEA Switzerland GmbH, Bäch, Schweiz Recycling von CFK-Bauteilen Hubert Jäger, Robert Kupfer, TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Stand und Perspektiven des werkstofflichen Elastomer-Recyclings: Technische Elastomere und Altreifen Stefan Hoyer, TU Chemnitz, Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro einschließlich einer gastronomischen Versorgung. Mitglieder der IG KURIS und des LVR Sachsen e.V. zahlen 65 Euro. Weitere Auskunft bzw. Anmeldung: IG KURIS e.V. Interessengemeinschaft Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V. Dr. Dietmar Lohmann Tel. 0351/4445-753 Fax 0351/4445-752 dlohmannsbg@gmx.de Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.ig-kuris.de/kurisnews.html |
IG Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V., Dresden
» insgesamt 21 News über "IG KURIS e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|