02.05.2018, 13:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Green Line Polymers Inc. in Pandora, Ohio, eine Tochter der Advanced Drainage Systems Inc., hat die bisher größte vom österreichischen Recyclingmaschinenhersteller Next Generation Recycling GmbH (NGR) gebaute Kunststoffrecyclingmaschine in Betrieb genommen. Green Line Polymers gilt als einer der größten Recycler von Polymeren in Nordamerika. Die Maschine ist nach Anbieterangaben in der Lage mehr als 1.800 Kilogramm pro Stunde Kunststoffabfälle unterschiedlicher Art in hochwertiges wiederverwertbares Kunstoffgranulat zu verwandeln. Die Maschine ist vorgesehen, um eine große Menge PE-Industrieabfall zu verarbeiten. Das gewonnene Regranulat wird dann in der Produktion von Premium-Drainagerohren und -schläuchen verwendet. Neben optimierter Energieeffizienz und einfacher Maschinenbedienung können mit der an Green Line Polymers gelieferten Maschine den weiteren Angaben zufolge vor allem auch großvolumige Kunststoffabfälle direkt zugeführt und schonend verarbeitet werden. Die bewährte One-Step Technologie, d.h. Shredder-Feeder-Extruder in einem Set-up, führt dabei zu hochwertigen Produkten bei minimaler Energieeinbringung und geringem Platzbedarf. Advanced Drainage Systems (ADS) seinerseits gilt als ein führender Produzent von verschiedenen thermoplastischen Rohr- und Schlauchprodukten, welche vor allem in der Bauindustrie Anwendung finden. Die im Jahr 1966 gegründete ADS ist mit ihrem Produktprogramm in unterschiedlichen Bau-Sektoren positioniert, darunter im Bereich des Baus von Hochhäusern oder in der Schaffung von Infrastruktur (Straßenbau, Bahnbau, etc.). ADS fertigt in rund 60 Produktionsstandorten weltweit. Der Kunstoffrecycling-Spezialist NGR besteht seit über 20 Jahren und hat nach eigenen Angaben mittlerweile an die 1.200 Maschinen weltweit geliefert. Weitere Informationen: www.ngr-world.com |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|