24.05.2018, 14:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.-26. Juni 2018, Stuttgart Zum fünften Mal treffen sich Anwender und Fachleute am 25. und 26. Juni 2018 beim „Technologietag Hybrider Leichtbau“. Während der Konferenz mit begleitender Fachausstellung zeigen am ersten Tag Anwender und Experten aus Industrie und Forschung im ICS der Messe Stuttgart zu den Themenblöcken Konzept-Leichtbau, Additive Fertigung, Prozessinnovation sowie Digitalisierung und Simulation aktuelle Entwicklungen und präsentieren neue Lösungsansätze. Bewusst wird dabei mit Beiträgen von Influencern und Impulsgebern der branchenübergreifende „Blick über den Tellerrand“ gesucht. Das Format wird in diesem Jahr wieder um einen zweiten Veranstaltungstag am 26. Juni ergänzt. Neu sind dabei die drei Branchenforen, die sich um Automotive, Maschinenbau sowie Luft- und Raumfahrt drehen. Dort erwarten die Teilnehmer Impulsvorträge und Diskussionen, etwa wie man Hindernisse bei der Einführung neuer Technologien umgehen kann oder wie sich mit funktionaler Konstruktion und lösungsorientierten Maschinen Kosten senken lassen. Der zweite Tag steht außerdem ganz im Zeichen des Themas Geschäftsanbahnung. Besucher haben dort die Möglichkeit, an einem organisierten Business-Matching teilzunehmen und sich bei verschiedenen Foren unter anderem über Gründungs- und Investitionsmöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 190 Euro. Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2018. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.leichtbau-technologietag.de, www.leichtbau-bw.de |
Leichtbau BW GmbH, Stuttgart
» insgesamt 10 News über "Leichtbau BW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|