05.06.2018, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Anmeldeschluss der K 2019, der weltweit bedeutendsten Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukbranche, ist nicht nur gesichert, dass das Düsseldorfer Messegelände vom 16. bis 23. Oktober 2019 erneut komplett ausgebucht sein wird. Wie der Veranstalter Messe Düsseldorf weiter meldet, ist demnach ebenso garantiert, dass von der K 2019, wie von allen ihren Vorgängerinnen, deutliche Impulse für die Entwicklungen der Zukunft ausgehen werden. Insbesondere die Verschmelzung der digitalen Welt mit den Welten der Produktionsprozesse und neuer Produktentwicklungen sowie die weitere Förderung der Kreislaufwirtschaft würden im Fokus der Ausstellerinnovationen und der Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Fachmesse stehen. Rund 3.000 Aussteller werden an der K 2019 in Düsseldorf teilnehmen. Unternehmen von allen Kontinenten haben sich angemeldet, um ihre Innovationen aus den Angebotsbereichen Rohstoffe, Hilfsstoffe, Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse sowie Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschuk-Industrie zu präsentieren. Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, freut sich mit seinem Team, dass die Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukwelt einmal mehr auf die K als die perfekte Plattform für ihren unternehmerischen Erfolg setzen: „Schon heute ist klar, dass die K erneut den kompletten Überblick über den Weltmarkt bieten wird. Sie hat dank der unerreichten Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite und aufgrund ihres einzigartigen Angebotsumfangs eine Sonderstellung in der Welt, ist alle drei Jahre Schauplatz wegweisender Präsentationen.“ Die K 2019 unterstreicht demzufolgee diese Sonderstellung nicht nur durch den großen Zuspruch seitens der globalen Industrie, sondern thematisiert auch im kommenden Jahr die aktuellen Kernfragen der Branche. So werden in der Sonderschau „Plastics shape the future“ aufgezeigt, welche zukunftsweisenden Einsatzmöglichkeiten von Polymeren es gibt und inwieweit ihre vielfältigen Eigenschaften die Gestaltung moderner Lebensräume prägen. Im Science Campus kann man die aktuellen Aktivitäten und Ergebnisse von Hochschul- und Wissenschaftsorganisationen kennenlernen – hier werden Forschung und Wirtschaft verzahnt. Die Leitthemen, die in Sonderschau und Science Campus dargestellt und erörtert werden, werden im Laufe der kommenden Monate vom Wissenschaftlichen Rat und den Gremien der K 2019 definiert. Der Fokus soll insbesondere auf innovativen Materialien und Verfahren liegen, die substanzielle Beiträge zur Bewältigung globaler Herausforderungen (wie z.B. Wasser-, Energie- und Abfallmanagement, Ressourceneffizienz) sowie zur Digitalisierung und zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Weitere Rahmenveranstaltungen, z.B. zur Aus- und Weiterbildung in der Kunststoff- und Kautschukbranche sowie zum Themenkomplex additive Fertigung, sind in Vorbereitung. Weitere Informationen: www.k-online.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|