01.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur "Desmovit"-Familie gehören mit "Desmovit" R glasfaserverstärkte Compounds, die eine hohe Verschleißfestigkeit mit einer sehr guten Schlagzähigkeit kombinieren - auch bei tiefen Temperaturen. "Desmovit" R CF bezeichnet carbonfaserverstärkte Compounds. Durch die Kombination seiner sehr guten Biege- und Zugeigenschaften mit einer hohen Schlag- und Kerbschlagzähigkeit soll der neue Werkstoff für Produkte von Bedeutung sein, bei denen das Abfangen von Schlägen und Stößen eine wichtige Rolle spielt. Das antistatische und leitfähige TPU "Desmovit" LFC soll vor Entladung mit Funkenschlag schützen und ist mechanisch belastbar. Es eigne sich aufgrund seiner Eigenschaften überall dort, wo Schäden durch elektrostatische Aufladung unbedingt zu vermeiden sind. Bei der neuen Serie "Desmovit" DP R Eco handelt es sich um TPU Compounds, die mit Naturfasern verstärkt sind, was sich vor allem beim Gewicht positiv bemerkbar machen soll. Abgerundet wird das "Desmovit"-Sortiment mit den Farb- und Funktionsbatchen "Desmovit" FB, die für brillante Farben, mehr Durchsatz, höhere Effizienz, angenehme Haptik und gezielte Oberflächeneinstellung mit definierten mechanischen Kennwerten sorgen sollen. "Desmovit" ist eine registrierte Marke von Covestro. Produktion und Vertrieb erfolgt exklusiv durch geba. Weitere Informationen: www.geba.eu Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4212 |
geba GmbH & Co. KG Polymer Logistik, Ennigerloh
» insgesamt 37 News über "Geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|