10.08.2018, 12:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9. Oktober 2018, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk der RWTH Aachen lädt am 9. Oktober 2018 zur Fachtagung „Reactive Pultrusion“ nach Aachen ein, bei dem Fachleute aus Industrie und Forschung die aktuellen Entwicklungen vorstellen und diskutieren. Moderiert wird die Tagung von Dr. Hubert Ehbing von Covestro Deutschland. Die Pultrusion bietet als kontinuierlicher Prozess ein großes Potenzial für eine kosteneffiziente Herstellung hochbelastbarer Profile aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen. Für eine Produktion in großem Maßstab konzentrieren sich aktuelle Entwicklungen zunehmend auf Harzmaterialien, zum Beispiel Polyurethane, Epoxidharze oder in situ polymerisierende Thermoplaste. Aufgrund der niedrigen Viskosität des Basismaterials bieten sie hervorragende Imprägniereigenschaften. Somit können Hochleistungsprofile mit hohen Faservolumengehalten und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften produziert werden. Gleichzeitig können diese Profile aufgrund der hohen Reaktivität der Materialsysteme bei hoher Produktionsgeschwindigkeit sehr kostengünstig hergestellt werden. Allerdings bringt der Einsatz von hochreaktiven Systemen neue Herausforderungen für die reaktive Pultrusion mit sich. So sind zum Beispiel eine prozessorientierte Konstruktion der Injektionsbox anstelle eines herkömmlichen Imprägnierbads und Modifikationen der Werkzeugtechnologie notwendig. Darüber hinaus steigt die Bedeutung eines präzisen Prozessmanagements, einer Prozesskontrolle und Qualitätssicherung, um eine robuste und kosteneffiziente Produktion zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Tagung verschiedene Anwendungen und das Potenzial der Pultrusion mit reaktiven Materialien in großen Mengen demonstriert und diskutiert. Forscher, Materiallieferanten, Verarbeiter und Anwender haben die Möglichkeit, sich über neue Materialentwicklungen, geeignete Maschinen- und Werkzeugtechnologien sowie aktuelle Forschungsaktivitäten zu informieren und die vorgestellten Lösungen mit technischen Experten zu diskutieren. Die Referenten kommen von Arkema Innovative Chemistry, BASF Polyurethanes, Carbon Truck & Trailer, Covestro, KraussMaffei Technologies und Thomas Technik + Innovation. Themen aus der Forschung werden von der Universität Twente, Enschede, Niederlande, und vom IKV beigesteuert. Die Tagung „Reactive Pultrusion“ richtet sich an Ingenieure und technische Führungskräfte in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb innovativer Reaktionsharzsysteme, Prozessentwicklung und Produktionsplanung sowie Prozessanlagen für die Serienproduktion von Leichtbauprofilen und der damit verbundenen Qualitätssicherung. Die Konferenzsprache ist Englisch. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|