25.09.2018, 07:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF Color Solutions hat kürzlich in Köln im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen eine neue Hochtemperaturanlage für die Verarbeitung anspruchsvoller Spezialkunststoffe in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, können mit der neuen Hochtemperaturanlage im Masterbatch-Geschäft der BASF Color Solutions neben Standardkunststoffen (Polyamide, Polyolefine, Polystyrene u.a.) Spezialkunststoffe wie Polysulfon (PSU), Polyphenylsulfon (PPSU) sowie Polyethersulfon (PESU) eingefärbt werden, die in diversen Industrien Anwendung finden, in denen Kunststoffe hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Als Beispiele werden die Automobilindustrie (Stecker für E-Autos, Motorengehäuse), industrielle Anwendungen (Gehäuse von Rasenmähern, Bohrmaschinen) oder auch Mikrowellen-Geschirr genannt. Die Kunden sitzen schwerpunktmäßig in Europa. Mit der neuen Anlage erreicht das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge eine Kapazitätssteigerung von ca. zehn Prozent im Vergleich zum Stand vor der Modernisierung, ohne das hier eine konkrete Zahl genannt wird. Zur Höhe der Investitionen werden keine Angaben gemacht. Geschäftsführer Thomas Sattler: „Mit der modernen Anlage für verschiedene Produktionsgrößen können wir unseren Kunden deutlich flexiblere Lösungen anbieten als bisher. So stellen wir langfristig sicher, auch bei komplexen Anforderungen ein verlässlicher und vorausschauender Partner zu sein.“ Ziel der Modernisierung sei es, weiterhin die Ansprüche hinsichtlich Qualität und Lieferfähigkeit erfüllen zu können. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Colors & Effects GmbH, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|