plasticker-News

Anzeige

26.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Lehmann&Voss: Maßgeschneiderte Kunststoffe für den 3D-Druck

"Luvosint"- und "Luvocom" 3F-3D-Druck­ma­ter­i­a­li­en für die Herstellung von Serienteilen mit her­vor­ragenden Eigenschaften - (Bild: Lehmann&Voss).
"Luvosint"- und "Luvocom" 3F-3D-Druck­ma­ter­i­a­li­en für die Herstellung von Serienteilen mit her­vor­ragenden Eigenschaften - (Bild: Lehmann&Voss).
Mit den Produktlinien „Luvosint“ und „Luvocom“ 3F präsentiert die Lehvoss Group auf der Formnext 2018 innovative und maßgeschneiderte Kunststoffe für den 3D-Druck. Diese sind auf die gängigsten Fertigungsverfahren, wie Powder Fusion und Fused Filament Fabrication (FFF), abgestimmt. Die Materialien zeichnen sich laut Anbieter durch eine gute Verarbeitbarkeit und exzellente Materialeigenschaften aus, wie zum Beispiel Verarbeitung im unbeheizten Bauraum und hohe Z-Lagenfestigkeit.

Neben bereits etablierten Materialien, die in Serienanwendungen zum Einsatz kommen, werden Neuentwicklungen in den Bereichen hochtemperaturbeständige und verstärkte Werkstoffe vorgestellt.

Anzeige

Folgende Themen und Neuigkeiten stehen im besonderen Fokus:

  • „Luvocom“ 3F – Granulate für extrusionsbasierte 3D-Druckverfahren (Filament- und Direktdruck). Neue Produkte auf Basis von Hochtemperatur Polyamid (PA) und Polypropylen (PP

  • „Luvosint“ – Pulver für pulverbettbasierte 3D-Druckverfahren. Neue Produkte auf Basis PP und TPU

  • Neue Anwendungen im 3D-Druck, unter anderem für eine Segelyacht, Möbel, technische Teile im Automobil- und Maschinenbau.


Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.luvocom.de

Formnext 2018, Frankfurt a.M., 13.-16. November 2018, Halle 3.1, Stand E91

Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg

» insgesamt 109 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.