01.10.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Firmenzentrale von Incoe beherbergt auf 12,820 Quadratmetern Gesamtfläche Büroräume, Fertigungsanlagen und ein Spritzgießtechnikum - (Bild: Incoe). Bob Fons, Werksleiter bei Incoe: “Der Umzug wurde so detailgenau wie möglich geplant in der uns zur Verfügung stehenden Zeit. Unser Plan ging auf und während des vierwöchigen Umzugs von Büros und Produktionsanlagen konnten wir unseren Betrieb jederzeit aufrechterhalten. Während des gesamten Prozesses wurden kontinuierlich Heißkanalsysteme konstruiert, gefertigt, montiert und geprüft.“ In die neue Firmenzentrale wurde ein Wissenszentrum für Kunden integriert, das auch ein Spritzgießtechnikum mit 220 Quadratmetern Gesamtfläche miteinschließt. Dort wollen Incoe und seine Partner aus der Industrie Seminare und Schulungen sowie Praxislehrgänge an der Maschine ausführen. Das Spritzgießtechnikum soll Ende des Jahres fertiggestellt sein und wird drei moderne Spritzgießmaschinen beherbergen. Über Incoe Der Bau der neuen Firmenzentrale fällt in das Jahr, in dem Incoe sein 60. Firmenjubiläum feiert. Im Jahr 1958 wurde Incoe von Alex Seres gegründet, der Heißkanaldüsen entwickelt, patentiert und als erster als kommerzielles Produkt zum Verkauf angeboten hat. Unter der Führung der zweiten Generation in Person seines Sohnes Rick Seres entwickelte sich Incoe zum weltweit agierenden Lieferanten von Heißkanaltechnik. Ergänzt wird die neue Firmenzentrale durch Produktionsstätten in Deutschland, China, Brasilien und Singapur sowie weiteren Niederlassungen in Mexiko, Dongguan (China) und Hong Kong. Incoe’s Vertriebs- und Servicenetz erstreckt sich mittlerweile über 45 Länder. Der derzeitige Incoe President und CEO ist Eric Seres Jr., der als Enkel des Firmengründers die Führung des Unternehmens in der dritten Generation innehat. Weitere Informationen: www.incoe.de |
Incoe Corporation USA, Auburn Hills bei Detroit, Michigan, USA
» insgesamt 33 News über "Incoe Corporation USA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|