08.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neue modulare Schutzumwehrung nach EN ISO 14120 erhöht laut Anbieter Engel die Sicherheit in der Fertigung - (Bild: Engel). Die EN ISO 14120 „Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen“ stellt noch einmal höhere Anforderungen an die Festigkeit von Schutzumwehrungen als die Vorgänger-Norm EN 953. Vor allem die Belastungsfähigkeit von außen wird konkret definiert. Im Pendeltest muss die Schutzumwehrung einem 90 Kilogramm schweren Sandsack standhalten. Modular und hochflexibel Bei der Entwicklung der neuen Schutzumwehrung war es das Ziel von Engel, nicht nur die Anforderungen der neuen Norm sicher zu erfüllen, sondern darüber hinaus für die Anwender eine höhere Flexibilität sicherzustellen. Das Ergebnis ist ein modularer Baukasten mit einer umfangreichen Auswahl an Schutzpaneelen und Funktionselementen wie Durchbrüche, Schaltschränke, Kabelkanäle, Dreh- und Schiebetüren. Auch individuelle Layouts sollen sich damit kosteneffizient realisieren lassen. Zudem soll die neue Lösung jederzeit an sich verändernde Anforderungen angepasst und erweitert werden können. In vielen Fällen soll eine Person ausreichen, um die Schutzumwehrung in kurzer Zeit zu montieren. Leichter zu warten Um die Wartung und Instandhaltung zu vereinfachen, wurde der elektrotechnische Bereich optimiert. Die Elektronik der Schutztüren beispielsweise sitzt nicht länger in den Türrahmen, sondern in leicht zugänglichen Tür-Anschlussboxen. Die neue TÜV-geprüfte Schutzumwehrung wird im Standard sowohl für einzelne Spritzgießmaschinen mit Förderband als auch integrierte und automatisierte Fertigungszellen angeboten. Sie ist im durchgehenden und funktionalen Engel Design gestaltet und soll sich sehr leicht reinigen lassen. In Verbindung mit einem Options-Paket soll die neue Schutzumwehrung auch die Anforderungen der Reinraumproduktion erfüllen. Weitere Informationen: www.engel.at Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A5, Stand 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|