09.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie Daniel Römhild, Vertriebsleiter des Unternehmens, erläutert, wurde ein eigener Betriebsteil zur Wiederaufbereitung von Produkten der Kunststoffindustrie und der Entwicklung von eigenen Rezyklaten aufgebaut. Durch den Ankauf und die Vermahlung von sortenreinen Industrieabfällen wurden demzufolge zusammen mit Partnern zum Teil sehr hochwertige Endanwendungen aus Regranulaten, Industriequalitäten und kundenspezifischen Compounds entwickelt. „Econamid“ umfasst ein komplettes Sortiment an PA6- und PA66-Materialtypen, deren Produktion auf der Aufbereitung postindustrieller Fasern („Econamid“) sowie Filmabschnitte („Econamid Oro“) basiert. Durch Glasfaserverstärkung, Mineralfüllung, Schlagzähmodifizierung und den gezielten Einsatz von Additiven werden reproduzierbare Serienqualitäten produziert, die die Eigenschaften von 1A-Typwaren aufweisen. Prüfzeichen gemäß UL94 ("Yellow Card") sowie ROHS Konformität liegen vor, auch die Einstellung kundenspezifischer Farbwünsche ist möglich. Auch naturfarbene Produkte lassen sich aus dem PA6 „Econamid Oro“ herstellen. Die Jahreskapazität der „Econamid“-Produktion beträgt nach Angaben des Unternehmens über 10.000 Tonnen. Mit dem Sortiment werden demzufolge unter anderem die Branchen Automobilbau, Elektronik, Bauwesen sowie die Sport- und Freizeitindustrie beliefert. Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de, www.domochemicals.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B1, Stand 1113 |
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen
insgesamt 4 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
![]() |
Top-Meldungen der letzten Tage
21.02.2019: B-Plast 2000: Kunststoffrecycler plant Betriebserweiterung
20.02.2019: Kuteno 2019: Ausstellungsfläche wird nochmals erweitert
19.02.2019: Röchling: Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling Industrial Xanten GmbH
14.02.2019: W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen
13.02.2019: KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab
Meist gelesen, 10 Tage
Craemer: Kunststoffpaletten-Spezialist eröffnet eigenständige Vertriebsgesellschaft in den USA (12.02.2019)
KMO: Messe Ostwestfalen sagt Relaunch für 2019 ab (13.02.2019)
W&H: Dr. Falco Paepenmüller als Technologievorstand berufen (14.02.2019)
ElringKlinger: Automobilzulieferer schließt Konsortialkredit über 350 Mio. Euro ab (15.02.2019)
Kuteno 2019: Ausstellungsfläche wird nochmals erweitert (20.02.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Apollo: US-Investor plant Übernahme der RPC Group (25.01.2019)
Toray: Automotive Center Europe in Neufahrn bei München eröffnet (29.01.2019)
Lego: Karen Pascha-Gladyshev wird Geschäftsführerin der Lego GmbH (11.02.2019)
MW Compounds: Ausbau des Vertriebs und des Einkaufs (01.02.2019)
KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2019: Messe in Ulm nahezu ausgebucht (08.02.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
NGR: Ikea-Eigentümerin Ingka Group erwirbt Minderheitsbeteiligung am Hersteller von Kunststoffreyclingmaschinen (27.11.2018)
BASF: Erste Produkte aus chemisch recycelten Kunststoffen (13.12.2018)
Covestro: Beteiligung am japanischen TPU-Joint Venture DIC Covestro Polymer erhöht - Covestro wird Hauptanteilseigner (29.11.2018)
Borealis: Nestlé schließt sich Projekt "Stop Ocean Plastic" an (18.01.2019)
Kuteno 2019: Kunststofftechnik Nord bereits mit über 200 Ausstellern - Ausstellungsfläche fast ausgebucht (22.01.2019)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Spritzgießwerkzeuge – Auslegung, Bau, Anwendung
|