09.11.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Exakte Geometrie ohne Abweichungen Die Besonderheit des Tools ist es nach Anbieterangaben, dass die CAD-Daten aller gängigen Systeme wie Catia, NX, Solidworks, Creo, STEP oder JT mit allen Fertigungsinformationen (PMI) gelesen und als exakte B-Rep-Geometrie verarbeitet werden. Hierdurch wird die Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der 3D-Modelle nach CAD Engineering Standard möglich. Bei den gängigen 3D-Druck-Tools werden CAD-Modelle bereits beim Einlesen trianguliert, also in STL umgewandelt, wodurch eine Reparatur der Geometrie ohne Formabweichungen in Realität nicht möglich ist. Durch den exakten Geometriekern von 4D_Additive würden Abweichungen hingegen ausgeschlossen, da das CAD-Modell bis zum Schluss auf Basis der originalen Geometriebeschreibung verbleibt. Beim finalen Slicing werden optional Vektorgrafiken erzeugt, die je nach Maschinentyp direkt als exakte Kurven verarbeitet werden. Als Ausgabeformat unterstützt das 4D_Additive Tool unter anderem 3MF, AMF und STL. Die neue Software verfügt den weiteren Angaben zufolge über eine einfach zu bedienende Grafik und innovative Features wie 3D-Nesting sowie Kollisionsprüfung und Abstandskontrolle für eine automatisierte und sichere Bestückung des Bauraums. Mit Hilfe der dynamischen Rauhigkeitsanalyse kann der Anwender in Sekunden die optimale Ausrichtung der Bauteile ermitteln, um die bestmögliche Oberfläche zu generieren. Ein Zusatzmodul dient der automatischen Stützgeometrie-Erzeugung was vor allem beim FDM und gängigen Laser-Sinterverfahren notwendig wird. In der Knowhow-Datenbank des Systems sind die gängigen Maschinendaten und Informationen zum jeweiligen Verfahren hinterlegt, so dass beim Auswählen der Maschine wichtige Parameter voreingestellt werden. Neuland betritt CoreTechnologie mit einer Textur-Erzeugung auf Basis der exakten Geometrie, wodurch die Übergänge an den Flächen sehr genau und einfach definiert werden. Für das System sind bereits über 5.000 vordefinierte Texturen verfügbar. Vor allem in Verbindung mit hochauflösenden Verfahren wie HP JetFusion entstehen beeindruckende Bauteile, die CoreTechnologie auf der Formnext 2018 präsentiert. Automatische Bauteilsuche Der Partfinder liest CAD-Dateien direkt auf Dateisystemebene und analysiert die Geometrie, Konstruktionselemente, PMI und Attribute. Alle Informationen werden in der internen Datenbank gespeichert. Anschließend wird diese mit Hilfe einer frei definierbaren Suchmaske nach den gewünschten Suchkriterien gefiltert und mit einer 3D-Grafik sowie allen relevanten Informationen übersichtlich in einer Liste dargestellt. Durch Multiprozessorberechnung lassen sich Bauteile mit 3D-Druck-Potenzial auch in großen Datenbeständen schnell und einfach auffinden. Weitere Informationen: www.coretechnologie.com Formnext 2018, Frankfurt a.M., 13.-16. November 2018, Halle 3.0, Stand C60 |
CT CoreTechnologie GmbH, Mömbris
» insgesamt 1 News über "CT CoreTechnologie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|