plasticker-News

Anzeige

08.11.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Siemens: Lösungsportfolio für eine durchgängige Digitalisierung der additiven Fertigung - Partnerschaft mit EOS rund um den 3D-Druck

(Bild: Siemens).
(Bild: Siemens).
Unter dem Motto "Industrialize Additive Manufacturing" präsentiert Siemens auf der Formnext 2018 sein umfassendes Lösungsportfolio für eine durchgängige Digitalisierung der additiven Fertigung. Angefangen von der Design- und Engineering-Software über innovative Simulationstools bis hin zur kompletten Maschinen- und Fabrikautomatisierung zeigt das Unternehmen, wie die Industrialisierung additiver Fertigungsprozesse beschleunigt werden kann.

Desweiteren demonstriert Siemens Lösungen rund um die Peripherieprozesse, wie zum Beispiel das automatisierte Entfernen von Stützstrukturen und der Bauplattform oder das Entpulvern. Zusätzlich werden neue Geschäftsmodelle vorgestellt, die im Zuge der Digitalisierung in diesem Bereich hervorgegangen sind.

Anzeige

Partnerschaft mit EOS rund um den industriellen 3D-Druck
Bereits im September 2018 hat Siemens mitgeteilt, dass das Unternehmen mit EOS, weltweit tätigem Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, die enge Zusammenarbeit fortsetzt, um Technologie und Einsatz der additiven Fertigung weiter voranzutreiben. Aktuell umfasst die Kooperation die Bereiche Software, Automatisierungs- und Antriebstechnik und den Einsatz des industriellen 3D-Drucks:

  • Steuerungs- und Antriebskomponenten von Siemens sind Teil der neuen EOS M 300 Serie für die additive Fertigung mit Metallwerkstoffen
  • Die Datenaufbereitungs- und Prozessmanagement-Software EOSPRINT 2 von EOS ist nun in das AM-Modul von Siemens NX12 integrierbar
  • Siemens plant, die Installation eines EOS P 500 Systems für den industriellen 3D-Druck mit Polymerwerkstoffen in seinem Additive Manufacturing Experience Center in Erlangen


Weitere Informationen: www.siemens.com, www.eos.info

Formnext 2018, Frankfurt a.M., 13.-16. November 2018, Halle 3.0, Stand E50

Siemens Aktiengesellschaft, München

» insgesamt 2 News über "Siemens" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.